Freiflieger Magazin - Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Wirtschaft und Finanz Informationen im Freiflieger Magazin!

MAN Steyr: Offenbar Angebote an Angestellte für andere Standorte

Offenbar Wechselangebote für Mitarbeiter von MAN Steyr

Als einer der größten Lkw-Hersteller der Welt arbeitet MAN weiter an seinem Kurs das Unternehmen profitabler zu machen. Die von der Zentrale in München erarbeiteten Schließungspläne für das Werk in Steyr entwickeln sich weiter.

@Nodar via Twenty20

Aktuelle Nachrichten – MAN Steyr in den News @Nodar via Twenty20

Teile der 2.366 Mitarbeiter umfassenden Belegschaft sollen demnach Angebote zum Wechsel in andere Werke bekommen haben. Ob diese Angebote alle Mitarbeiter betreffen und in welche Werke genaut es gehen soll ist bisher noch unklar.

  • Nachdem rund zwei Drittel der Belegschaft des Werkes in Österreich im April gegen eine Übernahme durch den österreichischen Investor Siegfried Wolf stimmten, werden die Pläne durch die MAN SE das Werk aufzulösen, nun immer konkreter.
  • Nachdem bereits 278 Leiharbeiter keine Verlängerung ihrer Verträge bekommen haben, sollen nun auch festangestellte Mitarbeiter des Werkes Angebote zu einem Wechsel in andere Werke bekommen haben.
  • Angestelltenbetriebsrat Thomas Kutsman bestätigte im Ö1-Mittagsjournal demnach, dass Mitarbeiter der Planung gefragt worden seine, ob sie sich einen Wechsel zu einem Werk in Polen vorstellen könnten. Angestellte aus der EDV haben demnach Angebote für deutsche Standorte bekommen.

Auch Mitarbeiter aus dem Bereich Technik haben laut Kutsman demnach ein derartiges Angebot erhalten. Um welche deutschen Standorte es sich genau handelt, ist bisher noch unklar. Ebenso, ob auch andere Mitarbeiter Angebote für einen Wechsel zu anderen Standorten bekommen haben.

Sicher ist jedoch, dass die Verhandlungen des Unternehmens mit dem Betriebsrat zu einem Sozialplan seit dem 5. Mai wieder auf Hochtouren laufen.

Noch im Mai plant das Unternehmen, die Produktion am Standort Steyr weiter zurückzufahren. Seit mehr als 100 Jahren werden an dem Standort Lkws produziert. Derzeit werden sämtliche Lkw der leichten und mittelschweren Reihen der Marke MAN sowie schwere Sonderfahrzeuge in Österreich gebaut.

Das Werk produziert zudem Komponenten für den internationalen MAN Produktionsverband und betreibt Europas größte Lackieranlage für Lkw-Kunststoffbauteile.

Zum Jahreswechsel 2022/2023 plant die TRATON GROUP als Mutterkonzern von MAN das Werk in Steyr dann endgültig zu schließen und die Produktion einzustellen.

Was mit dem Werk mit seinen mehr als 500.000 Quadratmeter Fläche als solches passiert, ist zum heutigen Zeitpunkt noch unklar.

Offenbar möchte der ehemalige Chief Executive Officer der Magna Steyr AG, Siegfried Wolf, sein Angebot aber nun nochmal nachbessern. Seine Pläne zur Nachnutzung beinhalten demnach eine Weiterbeschäftigung von 1.250 Mitarbeitern.

Themen im Freiflieger Magazin

E-Bike - ideal für den Arbeitsweg

Leasing – Gehaltsumwandlung – E-Bike für Unternehmer & Mitarbeiter – Tipps & Beispiele

Ein E-Bike Leasing, um dies für den Arbeitsweg zu nutzen, wird immer beliebter. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, dass sich der Arbeitgeber daran beteiligt. Wenn auch Sie ein E-Bike für den Arbeitsweg nutzen wollen und dabei das Leasing infrage kommt, sind Sie hier genau richtig. Wir gehen in diesem Text auf die Vorteile und […]

Einkauf auch mit Krypto Kreditkarten bequem möglich

Krypto Kreditkarten in Österreich – Angebote & Vorteile

Kryptowährungen sind auch in unsicheren Zeiten, wie heute, eine äußert beliebte Geldanlage. Doch Kryptowährungen haben sich über die Zeit stetig weiterentwickeln können. Was einst als rein digitale Währung begann, ist heute noch viel mehr. So ist insbesondere auch der Bitcoin einer der beliebtesten Währungen als Zahlungsmittel. Sogenannte Krypto Kreditkarten gewinnen in diesem Zusammenhang immer stärker […]

Börse & Handel Bild: @vva78 via Twenty20

Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

In den Jahren 2021/22 wird durch die verbesserte überstaatliche Konjunktur und fiskalpolitischen Schritten (Investitionsprämie oder Steuerreform) mit einer starken Erholung der Wirtschaftsleistung in Österreich gerechnet. So wird das BIP hierdurch über den Prognosezeitraum mit 2,6 Prozent im Jahr erheblich stärker wachsen als in der vorherigen Krisenperiode und zugleich im Euro-Raum einen Wachstumssprung von 0,2 Prozentpunkten […]

Stockfoto-ID: 241902007 Copyright: yodakimik, Bigstockphoto.com

Online Kredit in Österreich – Austrian Anadi Bank Kredit – Erfahrung & Test

Die Auswahl an seriösen Onlinekredit Angeboten in Österreich bietet für jeden die Chance, einen fairen und günstigen Onlinekredit zu erhalten. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, echte Sofortkredite online abzuschließen, bei der gesamte Kreditprozess vollkommen digital durchgeführt wird. Wir informieren in diesem Überblick zum Thema Onlinekredit in Österreich zum aktuellen Sofort Kredit Angebot in Österreich […]

CATL Aktie Kursentwicklung Bild: google.at

Chinesische Aktien kaufen – CATL Aktie kaufen oder nicht?

Eine Antwort auf den internationalen und aktuellen Trend in Sachen E-Mobilität ist aktuell CATL bzw. Contemporary Amperex Technology Co. Ltd.   ( ISIN CNE100003662 ) . Das chinesische Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und verfügt mittlerweile über zahlreiche Niederlassungen im Land als auch Außenstellen in Paris, in den USA sowie auch hierzulande in München.

@Vinokurov_Yury via Twenty20

Ratgeber IOTA: Lohnt sich der Kauf über eToro?

Die Kryptowährung IOTA ist bereits seit 2016 auf dem Markt. Hinter der Kryptowährung steckt ein komplettes Team, dass weltweit agiert und dass definitiv international ist. Die IOTA Foundation hat ein Netzwerk und eine Kryptowährung ins Leben gerufen, die sich stark von bereits etablierten Währungen differenziert.

Impressum - Datenschutz