Wer auf der Suche nach einer sicheren Option für die Geldanlage 2020 ist sollte sich aktuelle Informationen zum Thema Tagesgeld einholen. Als Alternative zu den minimalen Zinsen auf einem Sparbuch in Österreich ist die Geldanlage in Tagesgeld eine sinnvolle Möglichkeit, höhere Sparzinsen für die Geldanlage zu erhalten.
Wie sollte man einen Tagesgeld Vergleich durchführen?
- 1.) Überblick verschaffen – Wo gibt es aktuell gute Tagesgeldzinsen?
- 2.) Bedingungen überprüfen, z.B. Dauer der Zinsaktion & Zinsen für Bestandskunden
- 3.) Anbieter mit den höchsten Sparzinsen für die Tagesgeldanlage wählen
- 4.) Online Tagesgeldkonto eröffnen
- 5.) Geld vom Referenzkonto anweisen
- 6.) Geld ansparen und jederzeit beheben – Ideal als Basis für Ihre Geldanlage
Häufige Fragen zum Thema Tagesgeld
- Warum sollte man ein Tagesgeldkonto nutzen? – Höhere Zinsen als auf einem Sparbuch, gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €, Neukunden Angebote mit höheren Zinsen, tägliche Verfügbarkeit – Das Sparen am Tagesgeldkonto ist ideal als Reserve.
- Was sind Tagesgeldzinsen? – Die Zinsen auf die Geldanlage bekommt man von der Bank – Diese kann mit den Einlagen ihren Geschäften nachkommen und zahlt als Belohnung Zinsen für die Anleger aus. Die Höhe der Tagesgeldzinsen bzw. die Zinsentwicklung der Sparzinsen in Österreich ist absteigend. Umso mehr ist es wichtig einen aktuellen Tagesgeld Vergleich der Anbieter und Zinsen für 2020 durchzuführen. Auch ein Anbieter-Wechsel auf eine andere Aktion für Neukunden oder das Führen mehrerer Konten kann sinnvoll sein.
- Wo Tagesgeld anlegen? – Bei dieser Frage sollte man sich mit einem Vergleich am jeweiligen Anbieter mit den besten Konditionen oder dem besten Angebot für Neukunden orientieren.
- Tagesgeld – Wie oft Zinsen? – Bei der Anbieterwahl ist auch die Häufigkeit der Zinszahlung interessant. Je nach Anbieter gibt es monatliche, quartalsweise oder jährliche Zahlung, was sich auf den Zinseszins Effekt bemerkbar macht.
- Wann steigt Tagesgeld wieder? – Die Zinsprognose für 2020 im Bereich der Sparzinsen ist aktuell weiter niedrig. Wie sich die Sparzinsen in Österreich, Deutschland und europaweit entwickeln werden bleibt abzuwarten.
- Wie sicher ist Tagesgeld? – Dank der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro ist die Geldanlage am Tagesgeld eine sichere Form der Geldanlage. Weiters drohen keine Risiken durch Kursverluste wie bei einem Investment an der Börse.
- Was ist ein Referenzkonto? – Von diesem werden Einzahlungen und Auszahlungen durchgeführt. Hier empfiehlt es sich beispielsweise ein kostenloses Girokonto zu nutzen.
- Wie viel Geld sollte man sparen? – Wie viel Geld man aufs Tagesgeld legen sollte ist abhängig vom Risikoverhalten, dem eigenen Vermögen und der allgemeinen Geldanlage Strategie. Eine Empfehlung sind hier beispielsweise bis zu 3 Monatsgehälter auf dem Tagesgeld zu parken, um in Notsituationen eine rasch verfügbare Geldreserve zu haben.
- Wer zahlt die höchsten Zinsen für tagesgeld in Österreich? – Für 10.000 Euro Geldanlage für 12 Monate Laufzeit sind aktuell die Angebote Santander Österreich BestFlex, RENAULT Bank direkt Tagesgeld, DADAT Sparkonto,Addiko Bank Tagesgeld und Kommunalkredit Invest Tagesgeld empfehlenswert.